Anmeldung zum Kurs: Einführung in die Achtsamkeitsmeditation

Hallo, ich gebe im Rahmen meiner Ausbildung zur Achtsamkeitsmeditationslehrerin mit Jack Kornfield und Tara Brach einen kostenfreien Meditationskurs. Zum Ausgleich brauche ich zum Schluss lediglich ein kleines Feedbackformular am Ende. Spenden sind natürlich auch willkommen.

  • 1. Kurs: 4 Termine: Dienstags, 9., 16., 23. und 30. April 2024, 18:00-19:30 (voll)
  • 2. Kurs: 4 Termine: Dienstags, 14., 21., 28. Mai und 4. Juni, 18:00-19:30
  • Ort: Jaguarstieg 12, im Hinterhof

Jede Session besteht aus einem kurzen Talk, einer angeleiteten Meditation und Zeit für Fragen und Antworten. Themen sind:

  • Was ist Achtsamkeit?
  • Bewusstsein für Atem, Körper, Gefühle, Gedanken, Konditionierungen, Gewohnheiten
  • Entwickeln von Selbstmitgefühl, Gelassenheit, Selbstwirksamkeit, Konzentration, Umgang mit Ängsten

Was ist Achtsamkeitsmeditation?
In der Achtsamkeitsmeditation sitzt man einfach mit dem Atem, den Körperempfindungen, Gefühlen und Gedanken, anstelle automatisch zu reagieren, vorschnell zu urteilen, sich abzulenken oder sich zu verlieren. Auf diese Weise lernt man sich selber immer besser kennen. Zentrale Aspekte dabei sind eine nicht-wertende, unterstützende, wohlwollende Haltung, Akzeptanz und Mitgefühl. So öffnet sich die Sicht, und neue Handlungsmöglichkeiten und Perspektiven erschliessen sich wie von selbst.

Das Anliegen der Achtsamkeitsmeditation ist es, ein tieferes Verständnis für sich selbst und andere zu entwickeln, ein Gefühl der Ruhe und Gelassenheit im täglichen Leben zu fördern, Stress zu reduzieren und Konzentration, Selbstbewusstsein und Resilienz zu stärken.

Die Achtsamkeitsmeditation ist eine westliche, säkulare Form des Buddhismus, die auf alten Traditionen basiert und angereichert ist mit Erkenntnissen aus der zeitgenössischen Psychologie, Methoden der Schattenarbeit und wissenschaftlichen Studien. Sie ist Trauma-informiert. Bekannte Vertreter sind z.B. Jack Kornfield, Tara Brach, Sharon Salzberg oder Jon Kabat-Zinn.

Ja, möchte mich verbindlich für den Kurs, der am 14. Mai anfängt anmelden.

3 + 1 = ?